Einfluss von biogenen Aminen aus Grassilagen und deren Auswirkung auf die Milchleistung, den Fett- und Eiweißgehalt, sowie die Futteraufnahme von Milchkühen
Zurzeit untersuchen wir im Rahmen eines EIP Projektes (EIP Tiergesundheit Eifel https://ec.europa.eu/eip/agriculture/en/find-connect/projects/gr%C3%BCnland-und-tiergesundheit-eifel ) den Einfluss von biogenen Aminen auf die Milchleistung, den Fett- und Eiweißgehalt, sowie die Futteraufnahme von Milchkühen. Deren Einflüsse sind in der wissenschaftlichen Literatur bisher kaum beschrieben. Die Daten basieren einer 200-köpfigen Milchviehherde und erstrecken sich über einen Zeitraum von zwei Jahren.
Alle Grassilage wurden auf folgende biogene Amine untersucht:
– Tryptamin |
– Tyramin |
– Putrescin |
– Histamin |
– Cadaverin |
– 2-Phenylethylamin |
– Spermidin |
– Spermin |
Soviel sei verraten, spannende Erkenntnisse sind erwartbar.
Lesen Sie dazu demnächst mehr.
Comments are closed